SVP Huttwil steigt mit grossen Ambitionen in die Gemeindewahlen
25.09.2024Die Gemeindewahlen von Huttwil am 20. Oktober 2024 versprechen viel Spannung. Es gilt nicht nur, mindestens zwei neue Mitglieder zu wählen, sondern auch das Gemeindepräsidium neu zu besetzen. Die SVP Huttwil will ihre drei Sitze im Gemeinderat verteidigen und mit Marcel Sommer den Gemeindepräsidenten stellen.
Wie der Unter Emmentaler bereits am 20.09.2024 berichtete, hat Marcel Sommer seine Kandidatur für das Amt des Gemeindepräsidenten von Huttwil bekanntgegeben. Derzeit leitet er drei Geschäftsstellen der Valiant Bank und seit zwölf Jahren engagiert er sich im Gemeinderat von Huttwil. In dieser Zeit hat er massgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinde beigetragen. Aufgrund der geltenden Amtszeitbeschränkung muss er das Gremium Ende dieses Jahres verlassen – es sei denn, er wird zum neuen Gemeindepräsidenten gewählt. „Ich bin überhaupt nicht amtsmüde und möchte deshalb weiterhin Verantwortung für Huttwil übernehmen“, so Sommer. „Ich will bei der Realisierung der anstehenden Projekte meine Erfahrung, mein Wissen und meine Beziehungen einbringen“. Seine beruflichen Erfahrungen im Finanzwesen und seine politischen Tätigkeit im Gemeinderat machen ihn zu einem idealen Kandidaten für das Amt des Gemeindepräsidenten.
Natürlich strebt die SVP Huttwil auch die Verteidigung der drei Gemeinderatssitze an. So treten die beiden bisherigen Kandidaten Manfred Eymann und Adrian Lienhart zur Wiederwahl an. Mit der 48-jährigen Aktivierungstherapeutin Ursula Hiltbrunner und dem 71-jährigen pensionierten Finanz- und Vorsorgeplaner Peter Nyffeler verfügt die SVP Huttwil über zwei weitere geeignete Kandidaten für den Gemeinderat. Weitere Infos über die Kandidaten sind unter Wahlen zu finden.