Aktuelle Wahlen Huttwil
Zurzeit finden keine Wahlen statt.
Die nächsten Gemeinderatswahlen sind im 2024. Gerne nehmen wir aber bereits zum heutigen Zeitpunkt Vorschläge oder Anmeldungen für bzw. von potentiellen KandidatInnen entgegen.
Vergangene Wahlen
Eidgenössische Wahlen 20. Oktober 2019
Wählen Sie in drei schnellen Schritten Ständerat
Wählen Sie in drei schnellen Schritten Nationalrat Liste 1 oder 2
Grossratswahlen 2018
Herzliche Gratulation an Res Schüpbach zur Wahl in den Grossrat. Herzlichen Dank an die Wählerinnen und Wähler und an die Kandidatinnen und Kandidaten der SVP Oberaargau. Mit Res Schüpbach erhält unsere Bevölkerung und unsere Heimat eine vernünftige und zukunftsorientierte Stimme im Grossrat.




Grossratswahlen 2018Die unten stehenden Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die SVP Oberaargau offiziell nominiert:
Freudiger Patrick, 1984, Langenthal, Selbständiger Rechtsanwalt (bisher)
Leuenberger Samuel, 1962, Bannwil, Meisterlandwirt (bisher)
Grossenbacher Corinna, 1963, Langenthal, Projektleiterin Informatik u. Betriebsprozesse
Seiler Gabriela, 1972, Aarwangen, Kauffrau
Sommer Käthi, 1972, Walterswil, Bäuerin, Hausfrau
Steiner Elsbeth, 1958, Lotzwil, Geschäftsführerin Spitex
Bösiger Beat, 1970, Niederbipp, Gemüseproduzent, Unternehmer
Bösiger Markus, 1957, Roggwil, Unternehmer
Krähenbühl Thomas, 1986, Röthenbach b.H., Meisterlandwirt
Reinmann Klaus, 1958, Bleienbach, Verkäufer ADM / Unternehmer
Roth Markus, 1956, Madiswil, Versicherungs- & Vorsorgeberater
Schüpbach Andreas, 1958, Huttwil, Meisterlandwirt
Wahlen Gemeinderat Huttwil 23.10.2016
In einem guten Team braucht es jeden. Gemeindewahlen Huttwil – SVP mit starken Persönlichkeiten.
Der SVP Huttwil ist es für die Gemeindewahlen vom 23. Oktober 2016 gelungen, profilierte Kandidaten mit hohem Sachverstand zu gewinnen. Den Wahlberechtigen können dadurch aus kompetenten und sachorientierten Kandidaten auswählen. Die Hauptversammlung hat fünf Kandidaten für den Gemeinderat und den Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission das Vertrauen einstimmig ausgesprochen. Die SVP Huttwil ist in der glücklichen Lage, ausgesprochen kompetente Persönlichkeiten vorschlagen zu können. Deren Fähigkeiten in Beruf und Engagement zu Gunsten der Gesellschaft sind eindrücklich. Sie sind motiviert, ihr grosses Können und Wissen im Dienst der Gemeinde zur Verfügung zu stellen.Die Kandidaten streben im Interesse der Wähler ein vernünftiges Füreinander und nicht ein Gegeneinader an, sie gewährleisten Kompetenz, Verlässlichkeit, gesunder Menschenverstand, Offenheit und keine Profilierung und Eigenvorteile zu Lasten der Steuerzahler. Die Kandidaten gestaltet Zukunft und sind bestrebt, Arbeitsplätze in der Region zu erhalten und zu schaffen. Unternehmertum, Gewerbe und Arbeitende sollen eine gute Vertretung erhalten. Bildungsvermittlung, gesunde Finanzen und einen effizienten Einsatz der Mittel sind ihnen ein grosses Anliegen.Es wartet viel Arbeit auf die Kandidaten, sie freuen sich auf ihr Vertrauen an der Urne.
Kandidatur Gemeinderatswahlen
Marcel Sommer, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis
Stefan Augsburger, Betriebsökonom HF
Manfred Eymann, Geschäftsführer, dipl. Automobilkaufmann
Mustafa Yurtbil, IT Service Manager, Leiter Job Scheduling und Prozessautomatisierung Swisscom
- Gewerbe stärken
- Unternehmertum fördern
- Bildungsvermittlung statt Bildungsverwaltung
- Arbeitsplätze sichern
- Effizienz und Leistung belohnen statt Leerläufe und Wunschdenken anreissen
Helfen Sie mit und gestalten sie Zukunft mit der SVP Huttwil
Für unsere nachfolgenden Generationen: Werterhalt und Nachhaltigkeit statt Schulden und Gier.Und zum Schluss noch was zum Schmunzeln:hier klicken > Auch wenn es über 20 Jahre her ist, Emil Steinberger ist immer noch ausserordentlich amüsant und trifft einen Stück Weisheit
Wählt Wurzeln, Werte, Weitsicht und die Kandidaten der SVP Huttwil. Hilf mit, wähle Liste 1 SVP.
- Mitsprache macht Mitverantwortung
- Handlung bedürfnisorientiert von unten nach oben
- Verbessern, nicht nur verändern, richte keinen Schaden an
Wir wollen Arbeitsplätze erhalten und fördern, gesunde Gemeindefinanzen und eine langfristige Investitionsplanung mit Eigenfinanzierung, keine Schuldenwirtschaft und effiziente Erfüllung der Kernaufgaben. Huttwil soll im regionalen Vergleich eine tiefe Steueranlage beibehalten.
Wir wollen eine intakte Landschaft, den Bodenverbrauch minimieren und die Bodenqualität erhalten.
Unser Interesse gilt dem ressourcenschonenden Verhalten und dem Einsatz erneuerbarer Energien, der Wiederverwertung sowie der hohen Trinkwasserqualität und dem Unterhalt der Wasserversorgung.
Huttwil verfügt über einen gesunden Lebensraum, ein hohes Sicherheitsempfinden, eine vielfältige Vereinskultur und Freiwilligenarbeit, sozialen Zusammenhalt und gegenseitige Solidarität, Förderung von Familie und Beruf, eine hohe Bildungsqualität und ein Interesse an der Behördenfunktion. Daran arbeiten wir mit.